Colditzer Kirchen Colditzer Kirchen
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Kirchen
  • Ansprechpartner
  • Kirche.Digital
    • Video Andachten
    • Orgelmusik
    • Angebote benachbarter Gemeinden
    • Downloads
      • Andachtstexte
      • Corona-Infos
      • Konfirmandenarbeit
      • dies und das

Vorgestellt: Kantor Timo Hoth

Details
Timo Hoth
SKV
18. April 2020
Zugriffe: 277

Liebe Gemeinden,

mein Name ist Timo Hoth, ich bin 27 Jahre jung und gebürtiger Berliner.

Ich darf mich Ihnen als neuer Kantor vorstellen für den SKV Colditz-Lastau, Collmen-Zschadraß und Zschirla-Erlbach mit Aufgaben in Bad Lausick und in der Kinder-Jugend-Bildung im Leipziger Land.

Die Liebe zur Musik begleitet mich bereits seit meinem 9. Lebensjahr. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich mir aber nicht erträumen lassen, dass Musik später mein Beruf werden sollte. Das kam erst mit der Konfirmandenzeit. Regelmäßige Gottesdienstbesuche waren es, die mich zur Kirchenmusik führten. Nach der Konfirmation begleitete ich regelmäßig Familiengottesdienste am Klavier und fand immer mehr Freude an dieser Tätigkeit. Mit der Zeit kamen weitere Gottesdienste hinzu, später dann auch auf der Orgel begleitet. Und so stand recht bald für mich fest, dass ich dies gerne hauptberuflich machen möchte.

Gesagt – getan!

Nach meinem Abitur besuchte ich das kirchenmusikalische C-Seminar, um Grundlagen zu legen im Dirigieren, Singen und Orgelspielen. Nach erfolgreichem Abschluss führte mich mein Weg dann nach Halle an der Saale. Dort studierte ich an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik eben jenes Fach, das mich bereits seit Jahren faszinierte und begeisterte.

2020 war es dann geschafft, ich hatte meinen Abschluss.

Wie es nach dem Studium immer ist, stand die Frage im Raum, wohin es gehen solle… und siehe da: im Leipziger Land Region Colditz wurde ein Kirchenmusiker gesucht.

Auf zum Fotografen, eine Bewerbung fertig gemacht und schon war sie losgeschickt in der Hoffnung auf die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

In Vorbereitung auf die Vorstellung besuchte ich Colditz, ließ mir die Gegend und Gemeinden zeigen und war von Anfang an begeistert von der Landschaft und den Kirchen. Umso größer war die Freude, als ich die Zusage für die Stelle bekam, die ich nun seit dem 1. März 2020 innehabe.

Sehr gerne möchte ich die Kirchenmusik wieder etablieren, aufbauen und mit Ihnen gemeinsam die Freude an der Musik teilen.

Zu meinen Zielen gehören unter anderem der Aufbau eines Kinder- und eines Erwachsenenchores. Getreu den Worten „wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen“ (Mt.18,20) werden wir in einem Singkreis starten, bis genügend sangesfreudige Menschen mitmachen, auf dass wir uns Chor nennen können.

Auch den Flötenkreis möchte ich gerne wieder zu wöchentlichen Proben einladen.

Falls Sie Interesse an einer musikalischen Aktivität haben, melden Sie sich gerne bei mir, ich freue mich über jeden Einzelnen. Und natürlich dürfen Sie gerne auch Ihren Freunden und Verwandten davon berichten und somit helfen, dass wir schnell immer mehr werden, die gemeinsam Musik machen. Gemeinschaftliches Musizieren, gerne auch mit dem einen oder anderen falschen Ton, dafür aber mit Hingabe und Freude – das sind die für mich wichtigen Kriterien. Lassen Sie uns gemeinsam der Gabe Gottes lauschen, nachfühlen und dies mit Gleichgesinnten teilen. Ich lade Sie herzlich dazu ein – trauen Sie sich!

Da wir aufgrund der aktuellen Geschehnisse noch nicht direkt zusammenfinden können, werde ich wöchentlich über das Internet Musik abrufbar machen. Sie finden den Link dazu auf der Homepage der Gemeinde oder können mich bei Youtube über „Timo Hoth“ finden.

Ich freue mich schon sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen – sei es bei Gottesdiensten, Andachten, Konzerten oder gemeinsamen musikalischen Veranstaltungen.

Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie behütet und gesund.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Kantor Timo Hoth

Gottesdienste vs. Corona - Update

Details
Angela Lau
SKV
17. April 2020
Zugriffe: 253

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

die neue Allgemeinverfügung für Sachsen, die ab Montag, den 20. April gelten wird, wird auch die Möglichkeit einräumen, Gottesdienste mit bis zu 15 Teilnehmenden wieder zu feiern.

Mdr aktuell schreibt dazu in der Berichterstattung zur derzeit laufenden Pressekonferenz:
https://www.mdr.de/sachsen/corona-virus-sachsen-ticker-freitag-siebzehnter-april-100.html

Das LKA weist darauf hin, dass dazu bestimmte Vorkehrungen einzuhalten sind, die noch detailliert mitgeteilt werden.

Wir sind dankbar, dass dies nach dem Gespräch des Ministerpräsidenten mit den Bischöfen so möglich gemacht wurde.

Pfarrerin Angela Lau am 17.4.2020

Aktionen vor Ort während der Corona-Pandemie

Details
Angela Lau
SKV
11. April 2020
Zugriffe: 274

Kirchgemeinde Colditz-Lastau, Collmen-Zschadraß und Zschirla-Erlbach laden zur Zeit der Corona-Pandemie zu folgenden Aktionen ein:

1. Mittagsgeläut
Jeden Mittag um 12 Uhr, wenn die Glocken läuten, entzündet Pfarrerin Lau in der Stadtkirche St. Egidien Kerzen für die, deren Namen sie über den Tag per Whatsapp, per Telefon oder Email genannt bekommt. Die Kirche ist danach von 12 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Pfarrerin Lau ist in dieser Zeit vor Ort und steht für ein seelsorgerliches Gespräch, bei Bedarf auch zu einer anderen Zeit, zur Verfügung, ggf. bitte anrufen: 034381-43472. Ist Pfarrerin Lau nicht da, ist sie krank oder hat sie Urlaub, kann sie wegen der aktuellen Lage nicht durch eine andere Person vertreten werden. Bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht (Briefkasten am Pfarrhaus: An der Kirche 5) oder auf dem Telefon (AB).

2. Täglich wird eine große Kerze brennen für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, auch ohne dass ihre Namen bekannt sind, ebenso für die Pflegekräfte in den Heimen, für die Verkäuferinnen und Verkäufer, für die Polizei und alle Dienstleister wie Postmitarbeitende.
Für alle Einsamen, Trauernden, Kranken und Sterbenden wird täglich die Osterkerze entzündet. Diese Aktion ist für unsere Stadt Colditz und alle ihre Dörfer unabhängig der Konfessionszugehörigkeit und eine Einladung an alle.
Die Aktionen enden, sobald unsere Veranstaltungen wieder stattfinden können und die Krise überwunden ist.

3. Licht gibt Zuversicht Das Kreuz leuchtet wieder im Turmfenster der St. Egidien-Kirche, ebenso im Turm der Marienkirche zu Lastau und im Turm der Kirche zu Zschirla. Sonst leuchtet es nur zur Advents-und Weihnachtszeit. Doch Licht gibt Zuversicht! Das Kreuz im Kirchturm wird solange leuchten, bis unsere Veranstaltungen wieder stattfinden können. Wir wollen uns gegenseitig ermutigen mit Licht in den Fenstern am Abend. Es kann ein Windlicht sein, eine leuchtende Kugel oder sogar ein Schwibbogen. Entzünden Sie dieses Licht als Ihr Zeichen der Zuversicht auch für Ihre Nachbarn, für unsere Region und für die Welt. Das Corona-Virus wird uns und unsere Welt nicht beherrschen. Wir rücken zusammen, auch wenn wir Abstand halten müssen. Bleiben sie gesund und behütet!


4. Seelsorge-Einzelgespräche sind möglich. Diese bitte bei Pfrn. Lau anmelden, auch über Ihre Vertrauenspersonen und telefonisch im Pfarramt. Zudem können sich Hilfsbedürftige jederzeit an Pfarrerin Lau sowie an das Pfarramt wenden: 034381 43472.

Beerdigungen finden auf Grund der Situation im engsten Familienkreis nur unter freiem Himmel mit der Abstandsregelung und maximal 15 Personen statt.

Aus Schutz vor Infektionen dürfen Ehrenamtliche nicht arbeiten, nur Hauptamtliche, was auch die Kirchenmusiker betrifft.

Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage: www.colditz-kirchen.de
Kantor Hoth wird regelmäßig Musik über YouTube abrufbar machen. Immer zum Sonntag kommt etwas Neues (der Kanal wird über die Internetseite bekannt gegeben). Pfarrerin Lau spricht ein Gebet und hält eine kurze Andacht.
Außerdem gibt es Radio-Gottesdienste und es wird voraussichtlich an jedem Sonntag einen Gottesdienst im Livestream geben, verantwortet von der Ev. Luth. Landeskirche Sachsens: www.evlks.de.

Bitte nehmen Sie von sich aus Kontakt auf zu Alleinlebenden und alten Menschen (Telefon, E-Mail, Brief; kein persönlicher Kontakt) und schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen, besonders die Älteren und Alten, indem Sie Abstand halten.

Kurzfristige Änderungen werden über die kirchlichen Schaukästen kundgetan.

Bleiben Sie gesund und behütet, Ihre Pfarrerin Angela Lau aus Colditz

Osterbrief des Landesbischofs Tobias Bilz

Details
Angela Lau
SKV
09. April 2020
Zugriffe: 213

Vor dem Osterfest schrieb Landesbischof Tobias Bilz heute einen Brief an die Christen in Sachsen.

Diesen haben wir Ihnen hier zum Download bereitgestellt.

Einladung zum Mitfeiern – Ostern im Leipziger Land

Details
Angela Lau
SKV
09. April 2020
Zugriffe: 246

Liebe Gemeinde,

hier sendet Superintendent Dr. Kinder einen kleinen Film: „Einladung zum Mitfeiern – Ostern im Leipziger Land“. Sie können die untenstehenden Links weitergeben, auch über andere Kanäle und den Clip auf die eigene Homepage einbetten.

Eine gesegnete Karwoche und gesegnete, frohe Ostern im Namen der Kirchenvorstände Colditz-Lastau, Collmen-Zschadraß und Zschirla-Erlbach
wünscht Ihnen Pfarrerin Angela Lau

https://youtu.be/cFe7nR_xKeU

Hier das Material vom Kindergottesdienst für Ostern zu Hause:

https://www.kirche-geithain.de/wp-content/uploads/2020/04/kigo_osterfest_2020.zip

Seite 10 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Colditzer Kirchen Colditzer Kirchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • RSS Feeds