Colditzer Kirchen Colditzer Kirchen
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Kirchen
  • Ansprechpartner
  • Kirche.Digital
    • Video Andachten
    • Orgelmusik
    • Konfirmandenarbeit
      • Videos
      • Downloads
    • Downloads
      • Andachtstexte
      • Corona-Infos
      • Kirchennachrichten
      • dies und das
Wir laden Sie recht herzlich am kommenden Sonntag, 14. Mai um 10 Uhr auf das Colditzer Birkenfest (Festwiese in der Lastauer Straße) ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Gospelduo Anna Heß und Maik Gosdzinski

Ökumenischer Gottesdienst zum Birkenfest in Colditz

Details
Colditzer-kirchen.de - Redaktion
Colditzer Muldenland
10. Mai 2023
Zugriffe: 35
Für die katholische Kirchgemeinde St. Raphael ist Pfarrer Andreas Leuschner vor Ort, die evangelische Kirchgemeinde vertritt an diesem Tag Pfarrer i.R. Helmut Schüßler

Stellenausschreibung Friedhofsverwalter

Details
Colditzer-kirchen.de - Redaktion
Colditzer Muldenland
10. Mai 2023
Zugriffe: 31

Im Ev.-Luth. Kirchspiel Muldental ist zum 1. September 2023 die Stelle des Friedhofsverwalters (m/w/d) im Colditzer Muldenland neu zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt vorab 80 Prozent und wird nach einer halbjährigen Einarbeitung auf 100 Prozent aufgestockt. Die Stelle ist befristet für 1 Jahr mit der Option der unbefristeten Verlängerung zu besetzen. Der Hauptarbeitsort ist der Friedhof Colditz.

Der Friedhof mit einer Größe von 1,07 ha gehört zur Kirchgemeinde Colditzer Muldenland und ist ein wichtiger Anlaufpunkt und wertvolle Grünanlage innerhalb der Stadt Colditz.

Von dem Standort aus werden die Dorffriedhöfe Collmen und Lastau mit betreut. Die Aufnahme weiterer Dorffriedhöfe in der Betreuung der Bestattung und/oder Anlagenpflege kann für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden. Jährlich werden ca. 75 Bestattungen durchgeführt.

Außer dem Friedhofsverwalter ist noch ein weiterer technischer Friedhofsmitarbeiter (0,3 VzÄ) angestellt.

Die Verwaltung des Friedhofes erfolgt durch die zentrale Friedhofsverwaltung in Grimma. Hierzu besteht eine enge Zusammenarbeit.

 

Zur vollständigen Stellenausschreibung

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Juni 2023 an:

Ev.-Luth. Kirchspiel Muldental
Stichwort: Bewerbung Friedhof Colditz
Mühlstraße 15
04668 Grimma                      
oder per E-Mail an:      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gottesdienst mit Thomaner-Nachwuchs am 23.04.2023

Details
Timo Franke
Colditzer Muldenland
18. April 2023
Zugriffe: 75

Fast vier Jahre ist es her, seit der traditionsreiche Leipziger Knabenchor, der THOMANERCHOR Leipzig, zuletzt im Rahmen einer Abendandacht in der Stadtkirche St. Egidien in Colditz zu Gast war.

Am kommenden Sonntag unternimmt nun der Nachwuchs des Thomanerchores seine erste Konzertreise in diesem Schuljahr nach Colditz. Der Thomanernachwuchschor, bestehend aus Jungen der 1. und 2. Klassen der Leipziger Grundschulen Anna-Magdalena-Bach und forum thomanum, wird am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr den Gottesdienst in der Colditzer Stadtkirche mitgestalten.

Der Thomanernachwuchschor steht unter der Leitung von Claus Straßner und Maria Leistner, die beim Thomanerchor für die Nachwuchsausbildung zuständig sind. Es erklingen christliche Lieder in Arrangements für Kinderchor.

Taizé-Andacht in Collmen

Details
Timo Franke
Colditzer Muldenland
14. November 2022
Zugriffe: 145

Herzliche Einladung zum Taizé-Abend mit Gedenken der Verstorbenen im Kirchenjahr. Ob kirchlich oder nicht - Taizé schafft eine ganz besondere Stimmung, zu der Sie wir ganz herzlich begrüßen möchten. Gemeinsam mit jungen Menschen und Mitgliedern unserer Chöre wollen wir dieses schöne Erlebnis mit Ihnen gemeinsam in der Kirche Collmen wahrnehmen.

„Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“ - Einladung zum Friedensgebet nach Colditz

Details
Super User
Colditzer Muldenland
16. August 2022
Zugriffe: 225

Zum Weltfriedenstag am Donnerstag, 1. September, 2022, 18.00 Uhr laden wir herzlich ein zum ökumenischen Friedensgebet in die Stadtkirche St. Egidien in Colditz.
Das Motto lautet in diesem Jahr: ENGELWELTEN in der Friedensstadt Colditz.
Außerdem wird Pfarrerin Angela Lau verabschiedet. Sie beginnt einen neuen Dienst.
„Coruso freier Opernchor e.V.“ wird das Friedensgebet musikalisch begleiten.

Außerdem wirken mit: Superintendent Dr. Jochen Kinder, Pfarrerin Angela Lau, Pfarrer Andreas Leuschner, Bürgermeister Robert Zillmann und engagierte Bürgerinnen und Bürger, Christinnen und Christen der Region. Unsere Einladung zum Friedensgebet ist ein Aufruf zur Solidarität mit allen Menschen, die von Gewalt, Unrecht und Armut betroffen sind. Neben politischem Handeln ist ein Wandel der Herzen notwendig. Das Gebet hat diese verändernde Kraft. Das Friedensgebet findet am Weltfriedenstag zum 15. Mal in Folge statt.

Das Friedensgebet lebt vom ehrenamtlichen Engagement und davon, dass viele Friedliebende miteinander beten, singen, sich ermutigen und stärken lassen können durch die Kraft der Worte in Predigt, Lesungen, Gebeten, Gesängen und Musik.
Bitte schließen Sie sich an! Es ist nötig, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger, Christinnen und Christen und Gäste unserer Stadt und Region dabei sind und ein Hoffnungszeichen setzen als Weg zum Frieden. Wir stehen zusammen!

FG_1.9.jpg

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Colditzer Kirchen Colditzer Kirchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • RSS Feeds