Kirchenmusik

Orgelandacht aus Colditz - 12.02.2021

on Samstag, 13 Februar 2021. Posted in Kirchenmusik

Liebe Gemeinde,

eine neue Orgelandacht ist online und zum Hören und (teilweise) Ansehen bereit. Teilweise zum Ansehen? Leider ja - die Technik hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass für zwei Stücke die Videos fehlen. Aber so bleibt mehr Zeit, die Augen zu schließen und der Musik zu lauschen.

Ich wünsche viel Freude. Bleiben Sie gesund und behütet.

Ihr Kantor Timo Hoth

Musikalischer Gottesdienst aus Colditz - 12.12.2020

on Montag, 14 Dezember 2020. Posted in Kirchenmusik

Am 12.12.2020 durften wir zwar nicht mit Flöten und Gesang den musik. Gottesdienst feiern, aber die Orgel bescherte uns dennoch eine schöne Zeit.

 

Orgelandacht aus Collmen - 11.12.2020

on Montag, 14 Dezember 2020. Posted in Kirchenmusik

Orgelandacht vom 11.12.2020 aus der Kirche Collmen.

Es erklingt die Jehmlich-Orgel.

Von leise-meditativ/andächtig bis laut-majestätisch ist alles dabei.

Viel Freude beim Anhören und Zusehen.

Orgelandacht aus Lastau - 04.12.2020

on Freitag, 11 Dezember 2020. Posted in Kirchenmusik

Am Freitag, dem 04.12.2020, wurde in die St. Marienkirche Lastau eingeladen zur Feier der Orgelandacht.

Die Musik von diesem Tag finden Sie in diesem Video. Viel Freude wünscht Ihnen Ihn Kantor Hoth

Johann Krieger - Praeludium in C-Dur

on Montag, 23 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Heute mal eine Aufnahme aus der schönen St. Marienkirche in Lastau.

Das fröhliche Praeludium in C-Dur von Johann Krieger gespielt an der Böhme-Orgel. Ein wenig positive Musik in der aktuell schwierigen Zeit.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Kantor Timo Hoth

Johann Schneider - Fuge g-Moll

on Samstag, 21 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Aufgenommen an der Ladgegast-Orgel in der Kirche zu Erlbach.

Adolph Friedrich Hesse - Allegretto F-Dur

on Samstag, 21 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Aufgenommen an der Ladgegast-Orgel in der Kirche zu Erlbach.

Adolph Friedrich Hesse - Andante F-Dur

on Samstag, 21 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Aufgenommen an der Ladgegast-Orgel in der Kirche zu Erlbach.

Johann Schneider - Allabreve

on Samstag, 07 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Neben dem Präludium mit der dazugehörigen Fuge in G-Dur kommt nun noch ein fugenartiges Stück von Johann Schneider - das Allabreve in F-Dur.

Fröhlich, locker, leicht - einfach ein Stück schöne Musik.

Viel Freude beim Zuhören.

Johann Schneider - Fuge G-Dur

on Samstag, 07 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Das zu dieser Fuge zugehörige Präludium können Sie sich gerne hier anhören.

Johann Schneider - Präludium G-Dur

on Samstag, 07 November 2020. Posted in Kirchenmusik

Liebe Gemeinde,

aufgrund der aktuellen Umstände können die geplanten Musiken zum Wochenschluss im November leider nicht stattfinden. Stattdessen, als kleinen Trost sozusagen, möchte ich Ihnen dafür auf diesem Wege etwas Musik zu Gehör bringen. Natürlich ersetzt eine Online-Musik nicht das Gefühl, wenn etwas live stattfindet. Aber Sie sind natürlich herzlich eingeladen, zu den Gottesdiensten zu erscheinen, dort wird weiterhin live musiziert.

Und passend zu diesem schönen Präludium finden Sie hier die Fuge.

Mit liebem Gruß

Ihr Kantor Timo Hoth

Johann Pachelbel - Magnificat-Fuge in F

on Dienstag, 21 Juli 2020. Posted in Kirchenmusik

Eben noch dramatisch, voll und laut in g-Moll, nun sanft und locker-leicht in F-Dur. Ebenfalls aus den Magnificat-Fugen von Pachelbel und doch ganz anders: Quinti toni Nr. 4. Damit Sie auch etwas von den leisen Klängen der Orgel hören. Viel Vergnügen.

Johann Pachelbel - Magnificat-Fuge in g

on Dienstag, 21 Juli 2020. Posted in Kirchenmusik

Etwas, das man immer wieder rausholen und zu verschiedenen Anlässen spielen kann: die Magnificat-Fugen von Johann Pachelbel. Lauter kleine, aber sehr feine Stücke, die in verschiedenen Charaktern wirklich vielseitig einsetzbar sind. Hier hören Sie "Secundi toni Nr. 6", ein eher dramatisches Stück. Die Registrierung habe ich daher auch dramatisch voll gewählt mit einem satten Plenumsklang im Hauptwerk. Das Pedal ist ebenfalls voll registriert und bekommt wieder durch die Trompete 8' Verstärkung.

Johann Sebastian Bach - BWV 560 Präludium

on Dienstag, 21 Juli 2020. Posted in Kirchenmusik

Wenn Sie die Online-Andachten fleißig geschaut haben, dann dürfte Ihnen dieses Stück bekannt vorkommen. Ich habe es zur Online-Andacht in Collmen an der dortigen Ladegast-Orgel bereits gespielt und möchte nun auch an der schönen Schmeisser-Orgel in der Stadtkirche St. Egidien dieses Stück einmal zu Gehör bringen. Wieder mit Trompete 8' als Pedalverstärkung und sogar mit der Posaune 16', die gerade ganz gut funktioniert - das muss man ausnutzen.

Auch bei diesem Video wünsche ich viel Spaß und hoffe, Sie bald persönlich in einem Gottesdienst begrüßen zu dürfen.

Gordon Young - Prelude in Classic Style

on Dienstag, 21 Juli 2020. Posted in Kirchenmusik

Bei diesem wundervollen Stück entwickelt sich der ganze Klang der Orgel erst im Laufe des Stückes. Es lohnt sich also, bis zum Schluss dran zu bleiben. ;-)

Mein Orgelschüler Jonas wird sicher merken: oh Herr Hoth, da ist doch aber etwas im Pedal nicht ganz richtig. Stimmt. Aber ehe ich tausend Anläufe nehme, um es perfekt hinzubekommen, präsentiere ich Ihnen lieber eine mit Gefühl und Freude gespielte Fassung, auch wenn ein kleiner Ton nicht stimmt. Live eben. ;-)

Viel Freude bei dem Prelude in Classic Style!

[12  >>